top of page
Suche

Das Coronavirus erreicht auch Kara

  • Zurkirchen
  • 23. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Letzten Freitag wurde auch unser CFTP geschlossen. Togo hat entsprechende Massnahmen gegen die Verbreitung verfügt. Die Schliessung betrifft auch alle religiösen Institutionen, Versammlungen von mehr als 100 Personen sind verboten, der Flugverkehr nach Lomé ist praktisch eingestellt. Die Empfehlungen an die Bevölkerung gleichen denen bei uns. Zurzeit hat man 16 Infektionen festgestellt. Offenbar verlaufen die Krankheiten bis jetzt sehr abgeschwächt. Todesfälle wurden noch keine verzeichnet.


In Kara wurden die Lernenden nach Hause geschickt. In Kürze beginnen sowieso die Osterferien. Die Lehrpersonen sind allerdings weiterhin im Einsatz unter der Leitung von Direktor Kouloun.

Essodinam Alitiloh ist vor Kurzem aus Togo zurückgekehrt. Er kann nur Positives berichten von der Arbeit in unserem Berufsbildungszentrum. Die folgenden Fotos dokumentieren den Fortschritt, den unsere Lernenden machen. Die oben stehende Aufnahme zeigt die selbstgebaute Arbeitshalle für die Maurer. Auch die anderen Berufe machen Fortschritte in der Ausbildung.


Die Landwirte haben 200 Hühner aufgezogen, teilweise mit selbt angebautem Mais und Soja. Die Hühner werden demnächst verkauft, eine neues Projekt wird dann gestartet.


Die Elektriker lernen unter anderem die Installation von Elektromotoren. Überhaupt ist in diesem Bereich ein grosses Potenzial bei der Photovoltaik vorhanden. Leider ist die Beschaffung des Materials in Togo nicht ganz einfach. Leistungsfähige Wechselrichter sind zurzeit nicht zu bekommen. Da suchen wir noch Lieferanten.

Wir hoffen natürlich, dass die Schule möglichst bald nach Ostern wieder geöffnet werden kann.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Acteurs Réunis und Basaid

Über andere Organisationen, welche gezielt in Togo tätig sind, habe ich schon berichtet. Vor allem auch über die Acteurs Réunis, welche...

 
 
 
SWEET: neue Bankverbindung

Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Geldtransfer nach Togo haben wir uns entschlossen, eine neue Bankverbindung mit der Luzerner...

 
 
 

Comments


SWEET Association ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Luzern und wurde dort am 28. Juli 2012 gegründet. Der Verein ist parteilos, konfessionell neutral und nicht profitorientiert.
 

unser Kontaktformular

  • YouTube

Verein SWEET | Landenbergstrasse 1 | 6020 Emmenbrücke | Schweiz

Luzerner Kantonalbank

IBAN CH56 0077 8222 4549 1200 1

E-Mail:  info@swissafriceducation.ch

Telefon: 078 806 48 75 (Essodinam Alitiloh)

Aktualisiert  2. November 2024

Impressum

bottom of page